Go to content

Morgens, abends und nachts nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise.

Der Sonnenaufgang und der Sonnenuntergang auf dem Eis sind ein atemberaubendes Erlebnis. Die Farben des Himmels, die sich im Eis spiegeln, geben einem das Gefühl, man sei in einem impressionistischen Gemälde.

In einer wolkenlosen Nacht, weit weg von den Lichtern der Stadt, können Sie die Sterne und den Mond am hellsten sehen. Schlittschuhlaufen unter dem stillen Nachthimmel ist meditativ.

Bei diesem einmaligen Erlebnis können Sie auf Natureis Schlittschuh laufen und die Ruhe und Schönheit der winterlichen Natur in Begleitung eines erfahrenen und geschulten Trainers genießen.

Während der Exkursion lernen Sie auch über das Eislaufen, je nach den Bedürfnissen der Gruppe und den aktuellen Eisverhältnissen. Während der zweistündigen Exkursion wird eine kurze Mittagspause eingelegt.

Für die Teilnahme an der Exkursion sind ein Eislauftraining und die vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung erforderlich (Sehen Sie die Liste der Sicherheitsausrüstung unten).

Wenn Sie kein training haben, empfehlen wir:

Einführung in das Expeditionsskaten oder Anfängertraining

Vorbereitung für einen Ausflug

Sie sollten sich für den Ausflug angemessen kleiden. Sie können dafür sorgen, dass Sie warm sind, indem Sie mehrere Schichten tragen, aber Sie können auch etwas leichter sein, wenn es nötig ist. Wir empfehlen eine Basisschicht, eine Woll- oder Fleecejacke, eine winddichte Hose und Jacke, Handschuhe und eine Mütze. Es ist eine gute Idee, eine Wasserflasche mitzunehmen.

Die Eislaufausrüstung kann bei Helsingin Retkiluistelu gemietet werden. Zur Grundausstattung gehören eine Sicherheitsausrüstung und Schlittschuhe, die am Schuhwerk befestigt werden. Die meisten Wanderschuhe passen auf unsere Schlittschuhe. Für den Komfort beim Eislaufen ist es wichtig, dass die Schuhe einen stabilen und hohen Schaft haben. Skitourenstiefel und Wanderschuhe mit weichen Sohlen sind für das Schlittschuhlaufen auf dem Natureis nicht geeignet. Video über geeignete Wanderschuhe: https://www.youtube.com/watch?v=bHqI4VIkg-8

Wenn Sie mit Ihren Langlaufschuhen schlittschuflaufen möchten, geben Sie bei der Buchung bitte die Art der Bindungder Schuhe an: BC, SNS (Pilot), NNN (Prolink, Turnamic). Einige Schuhe können auch bei uns ausgeliehen werden. Bitte fordern Sie diese separat an.

Standort

Wir ziehen es vor, in der atemberaubenden Meereslandschaft von Ost-Helsinki schlittschuh zu laufen. Der Startpunkt ist das Gelände von Helsingin Retkiluistelu in Kallvikinniementie 35, 00980 Helsinki. Google Maps

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz des Kulturzentrums Sofia abstellen. Gehen Sie hinter einem hellen Backsteingebäude entlang, biegen Sie links ab und gehen Sie etwa 50 m am Strand entlang. Hier finden Sie das Büro von Helsingin Retkiluistelu, Toiletten (zu Beginn und am Ende der Tour) und einen geschützten Platz, um Ihre Ausrüstung anzuziehen.

In diesem Video finden Sie genauere Anweisungen: Ankunft bei Helsinki Retkiluistelu.

Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge immer im Einklang mit der Natur erfolgen. Die Bedingungen können es manchmal erforderlich machen, den Startpunkt zu verschieben.

Sie werden darüber in einer separaten Nachricht informiert. Bitte beantworten Sie die E-Mail, bevor Sie abreisen.

Dauer: 2 Stunden

Anzahl der Teilnehmer: 4 - 18 Personen. Wenn weniger als 4 Personen angemeldet sind, kann der Ausflug abgesagt werden. Dies wird per Nachricht mitgeteilt. In diesem Fall kann der Teilnehmer an einem anderen Ausflug teilnehmen oder eine Rückerstattung erhalten.

Anweisungen: Helsingin Retkiluistelu Trainer

Schwierigkeitsgrad: leicht (Stufe 5/5).

Ziel ist es, dass jeder das winterliche Eisvergnügen in aller Ruhe genießen kann.

Im Preis enthalten sind: Reiseführer und Unfallversicherung.

Informieren Sie sich über unser Mietausrüstung.

Im Menü oben auf der Seite finden Sie die Ausrüstung, die zu mieten ist. Wenn Sie Schlittschuhe mieten, kommen Sie bitte 20 Minuten vor Beginn der Tour zum Startpunkt.

Obligatorische Sicherheitsausrüstung: Wanderschuhe, Eiskrallen, Pfeife, Eisstöcke, Wurfseil mit Verlängerungsschnur, Rucksack mit Hüftgurt, komplette Wechselkleidung und Handtuch in wasserdichtem Rucksack, Snacks und heiße Getränke.

Empfohlene Ausrüstung: Knie- und Ellbogenschützer, Helm, Sitzbezug, Pausenjacke, 2 Plastiktüten, Schwimmbrille, Sonnenbrille, Handy in wasserdichter Verpackung, Geld für unerwartete Situationen, Papierhandtücher.